Getriebetod am 18.4.2010

Im Winter wurde der Schaltmechanismus komplett geändert. Es gibt jetzt eine deutlich präzisere Schalthebelbetätigung, die Hebelnullstellung ist stabiler.

Auf der Hebebühne war das exakte Schalten jetzt eine wahre Freude. Den Geber für die Zündunterbrechung, um bei Volllast schalten zu können, haben wir auf Positionsdetektion umgestellt. Auf der Hebebühne hat dieser Kontakt auch einwandfrei funktioniert.
Wir wollten vor dem ersten Einsatz nochmals diese Volllastschaltfunktion testen, sind dann am Sonntag auf einer Teststrecke ein wenig gefahren, die normale Schalterei mit Gaswegnehmen oder Kuppeln hat einwandfrei funktioniert, die exakte Schaltung war ein echte Freude.
Dann der Test Schalten unter Vollast: wahrscheinlich durch die Vibrationen auf der Strecke (war sehr holprig) hat, wie sich nachher im Datalogging heraus gestellt hat, der Schaltsensor beim Schalten vom 3. auf den 4. Gang nicht angesprochen. Blöderweise hat mit dem neuen Schaltmechanismus ohne Lastwegnahme das Ziehen des 3. Gang funktioniert - der Motor hat ohne Zündaussetzung jedoch nicht nachgelassen, hat den Hundsring des 4. Ganges und somit die Schaltgabel zrurück geschossen, das hat den Mitnehmer abgeschlagen und die Schaltwalze ein wenig verdreht. Somit waren 2 Gänge drinnen und der 3. Gang hat verloren - die Räder haben blockiert und der Motor hat mit recht viel Power die Zähne des sekundären Gangrades des 3. Ganges im 50Hz Stakkato weithin hörbar die Zähne abgeschlagen.
Das Bild sagt mehr als 1000 Worte:
 
 
Zahnlos ist zwar nur der 3. Gang, bis auf den 1. Gang haben aber alle anderen Gangräder Späne und Zahnteile abbekommen und müssen getauscht werden. Auf Ersatz haben wir nur die ersten beiden Gänge.
Ces't la vie - wir sind wirklich maßlos entäuscht, eigentlich hätt die Karre ja auch ohne "Gear Change Ignition Cut" funktioniert, halt nur mit kuppeln und/oder Gas wegnehmen beim Schalten - aber wir wollten's wieder mal richtig wissen Mit dem neuen Hinterachsdiff (vom Mitsu EVO 6 im Audi V8 Gehäuse - sowas hat niemand ;-) ging der Wagen bei den Testfahrten auch gut um die Kurven und wir waren schon ganz gespannt wie's jetzt im Renneinsatz ausschaut.
Jetzt müss ma mal schauen wie schnell das Ersatzmaterial angeliefert wird und hoffen dass es mit Mariapocs klappt.
 

The Enterprise Open Source CMS