der Polo 4x4 Fahrer
- Details
- Zugriffe: 10573
Tristan Ekker (Baujahr 1955) hat das Handwerk des Automechanikers seit frühester Kindheit in der Reparaturwerkstatt seines Vaters erlernt. Bereits in den 70iger Jahren baut er mit seinen Brüdern und weiteren Gesinnungsgenossen die ersten schnellen Renner mit denen sie bei Autocrash Rennen im Südösten Österreichs anderen Schrauberkönigen das fürchten lehren. Die ersten, meist auf Käferkarossen basierenden, Wunderwaffen werden mit 800cm³ DKW Zweitaktmotoren ausgestattet und bereiten der Konkurrenz die mit durchwegs teuren Porsche-, Alfa- und Fordmotoren unterwegs sind, schlaflose Nächte.
Nach Jahren des Kampfes im Autocrash, wo er über die Jahre hinweg viele Titel erringt, verlegt sich Tristan Ekker gegen Ende der 90iger Jahre mehr und mehr auf Rallycross. Die ersten Rennen bestreitet er in der Division 4 mit einem VW Golf II mit 2.0lt Motor. Das nächste Gefährt ist ein Polo 6N mit dem er, zuerst mit 1600er Motor, dann mit 2lt Motor im Jahr 2000 die ersten Klassensiege in der Division 1 feiert. Im Jahr 2001 wird er dann österreichischer Staatsmeister der Division 1, nachdem er 7 von 8 Rennen in der 2WD Klasse gewinnt.
2002 gibt es mit dem Polo auch wieder viele Klassensiege, für den Meistertitel reicht es aber wegen eines Motorschadens zu Beginn der Saison nicht.
Nachdem schon 2002 die ersten Pläne gewälzt wurden, beginnt man im Jahr 2003 mit dem Aufbau eines neuen Polo der den ganz scharfen Rallycross Geräten in Österreich Paroli bieten soll.
Nachdem die Beteiligten nur an den Wochenenden für das Projekt Zeit finden und zudem kein finanzielles Risiko eingegangen werden soll dauert der Aufbau des Wagen statt der geplanten 2 Jahre, in Summe 6 Jahre. Grund dafür war auch, dass man sich an allen Baugruppen des Fahrzeuges eigenhändig heranmachte und insbesondere beim Motor nicht nur bestehende Konzepte kopieren wollte, sondern sich auf technisches Neuland wagte.
Nun, 2009 ist es endlich soweit - der Renner wird in die Wildnis entlassen.